Die Marktgemeinde war auf dem diesjährigen Maimarkt mit einem eigenen Stand vertreten. Thomas Schiele, Elena Raab, Martina und Udo Drexler, Bürgermeister Florian Mayer und Kulturbeauftragter Klaus-Dieter Ruf (im Bild von links nach rechts) stellten die einzelnen Programmpunkte der kommenden Feierlichkeiten detailliert vor. Zur Erinnerung an das Festjahr wurden Polohemden, Handtücher, das 1000-Jahre-Festbier und die dazu passenden Festgläser zum Selbstkostenpreis angeboten. Für die Kinder gab es Helium gefüllte Luftballons und Seifenblasen, für Erwachsene Mintcards und Karten für das Theaterstück Bruderherz.
Fotos: Heike John, Florian Mayer

