top of page

1000 Jahre Mering in Gold und Silber

Anlässlich des Gründungsjubiläums gibt es eine Münz-Sonderprägung für die Marktgemeinde Mering


Eine Sonderprägung in Feinsilber 999 und Feingold 999.9 hat die Marktgemeinde Mering gemeinsam mit EuroMint aus Bochum anlässlich ihres 1000-jährigen Gründungsfestes aufgelegt. Die beiden Münzen in Polierter Platte sind streng limitiert und ausschließlich bei den beiden örtlichen Banken, der Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG und dem Beratungscenter der Stadtsparkasse Augsburg erhältlich. Bei der Präsentation der Münzen im Foyer der Raiffeisenbank freute sich Bürgermeister Florian A. Mayer zusammen mit seinem Kulturbeauftragten Klaus-Dieter Ruf über die Sonderedition: „Ein besonderes Andenken an ein einmaliges Jubiläum für Sammler und zu einem für alle erschwinglichen Preis.“


Die 30mm große Silbermünze wiegt 8,5 Gramm und ist auf 1.000 Stück limitiert. Sie ist zum Bruttopreis von 69 Euro erhältlich. Auf der Vorderseite ist der Kirchenbogen als prägendes historisches Bild von Mering zusammen mit dem 1000 Jahre Logo abgebildet. Auf der Rückseite der Münze ist das Marktwappen neben dem Gründungsjahr 1021 und dem Schriftzug Mering abgebildet. Die ¼ Unze in Gold ist auf maximal 100 Stück limitiert und zum Preis von 999 Euro erhältlich.


Zu erhalten sind die Prägungen über die Feierlichkeiten bis zum Jahreswechsel, wobei Lars Knevels von EuroMint die ersten fünf Silberprägungen für die Initiatoren und die Marktgemeinde sponserte. Eine der Münzen wird später auch in die Sammlung des Heimatmuseums übergeben, versprach Bürgermeister Florian A. Mayer.


Jeweils ein Exemplar der Silbermünze wird in den Räumlichkeiten der beiden Banken ausgestellt, die Goldprägungen werden nachgeliefert und sind auf Anfrage dann auch bei Anton Weber (Raiffeisenbank) und Semih Aslan (Sparkasse) zu sehen.


Bildunterschrift (Mathias Kennerknecht) von links:

Anton Weber (Raiffeisenbank), Bürgermeister Florian A. Mayer, Kulturbeauftragter Klaus-Dieter Ruf, Lars Knevels (EuroMint) und Semih Aslan (Sparkasse) bei der Vorstellung der Sonderprägungen für die 1000-Jahr-Feier.



bottom of page