top of page

GRUßWORT

Herzliche Einladung
zur »Meringer Lichterwelt«

Liebe Meringerinnen und Meringer,
 

wir feiern »1000 Jahre Mering« zwar mit einem Jahr Verspätung, aber mit unvermindertem Engagement und Elan. Die Festtage vom 29. September bis zum 2. Oktober stehen unter dem Motto »Meringer Lichterwelt«. Sie stellen den Höhepunkt unserer Feierlichkeiten dar. Lassen Sie sich von dem bunten Programm über­raschen, das wir für Sie zusammengestellt haben. 

 

Es ist für jede Generation etwas dabei: klassische Musik, Volksmusik oder Rock, Pop und Jazz, Theateraufführungen und Showveranstaltungen und sogar Airbrush-Leuchtkunst. Auch für den ­kulinarischen Genuss ist gesorgt: Es gibt regio­nale Kost genauso wie Streetfood aus aller Welt. Und natürlich glanzvolle Lichter durch das Engagement unserer Vereine und Gewerbetreibenden. 

Ich möchte mich bedanken für das Engagement vieler Helfer, ohne die diese Feierlichkeiten und vor allem die Festtage nicht möglich gewesen wären. Allen voran und stellvertretend für alle Beteiligten darf ich den Festausschuss um unseren Kulturbeauftragten Klaus-Dieter Ruf hervorheben. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unserem ­Grafik-Designer Thomas Benseler und Bauhof­leiter ­Claudius Hirner mit seinem Team für die ­Logistik. 

 

Ich wünsche Ihnen allen nun viel Vergnügen bei der Meringer Lichterwelt. Auf geht’s in das zweite Jahrtausend unserer schönen Markt­gemeinde Mering!

Herzliche Grüße, Ihr





Florian Mayer
Erster Bürgermeister

FM_2.jpeg

PROGRAMM

Die Festtage vom 29.09. bis 02.10.2022

PROGRAMM

Das
Hauptprogramm

Spielmannszug_Alternative.png

Spielmannszug VSK Mering

Donnerstag, 29.09.2022

18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Marktplatz

TAM_koba.png

TAM-kobá

 

Donnerstag, 29.09.2022            Samstag, 01.10.2022

18.45 Uhr – 19.30 Uhr                 19.15 Uhr – 20.00 Uhr

Badanger                                        Münchener Straße

hiasl.jpg

Bayrischer Hiasl

Donnerstag, 29.09.2022

20.00 Uhr – 21.00 Uhr

Bücherei

Last Contact_Farbe.png

Last Contact

Donnerstag, 29.09.2022

20.00 Uhr – 22.30 Uhr

Schlosserwirt

DIE VOKALISTEN.jpeg

DIE VOKALISTEN

Freitag, 30.09.2022

18.00 Uhr – 18.30 Uhr

Marktplatz

Bajuwar_Isabell_Spitzner1.png

Bajuwa(h)rheiten und
Weisheiten eines Nordlichts

Freitag, 30.09.2022

18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Bücherei

Gospelchor Enjoy.png

Gospelchor ENJOY

Freitag, 30.09.2022

19.30 Uhr – 20.00 Uhr

Marktplatz

Phoenix_Stilleben_Abgesagt.png

PHÖNIX – Rock ’n’ Roll

WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT!

Freitag, 30.09.2022

20.00 Uhr – 22.30 Uhr

Schlosserwirt

Brasseroni.png

Brasseroni

Freitag, 30.09.2022

21.00 Uhr – 22.30 Uhr

Marktplatz

Jugendorchester der Kolpingkapelle.png

Jugendorchester
der Kolpingkapelle Mering

Samstag, 01.10.2022

16.00 Uhr – 17.00 Uhr

Badanger

S29_P1040887(2).JPG

Große Dichter für kleine Leute

Samstag, 01.10.2022

16.30 Uhr – 17.30 Uhr

Bücherei

csm_OEkumene_Fotolia_Urheber_t0m15_3b151a93a1.png

Ökumenischer Gottesdienst

Samstag, 01.10.2022

18.00 Uhr – 19.15 Uhr

Badanger

MV_Schmiechen.jpg

Musikverein Schmiechen

 

Samstag, 01.10.2022

20.00 Uhr – 22.30 Uhr

Marktplatz

Orchester_der_Musikfreunde1.png

Orchester der Musikfreunde
Mering

Samstag, 01.10.2022

20.30 Uhr – 22.30 Uhr

Badanger

Bild_Marktlauf.jpg

25. Meringer Marktlauf

Sonntag, 02.10.2022

10.00 Uhr – 13.15 Uhr

Badanger

Showtanz_IMG_3056.png

Showtanz SV Mering

Sonntag, 02.10.2022

13.15 Uhr – 14.00 Uhr

Badanger

Lechwerksmusikanten_edited.jpg

Die Lechwerksmusikanten

Sonntag, 02.10.2022

15.30 Uhr – 19.00 Uhr

Marktplatz

AVICII_cmyk_ret.png

Wake Me Up!

AVICII – Symphonic Tribute

Sonntag, 02.10.2022

20.00 Uhr – 22.00 Uhr

Badanger

Zumba_TVM.png

Zumba® Stars TV Mering

Donnerstag, 29.09.2022

18.10 Uhr – 18.40 Uhr

Badanger

Feuershow Alexandra Leimer.png

Lumina Moringa

Donnerstag, 29.09.2022             Freitag, 30.09.2022

19.30 Uhr – 20.00 Uhr.                 20.00 Uhr – 20.30 Uhr

Marktplatz                                      Marktplatz  

Hoegl_Buam.png

Högl Buam

Donnerstag, 29.09.2022

20.00 Uhr – 22.30 Uhr

Marktplatz

Kolpingkapelle_Badanger.jpg

Kolpingkapelle
Großes Blasorchester

Donnerstag, 29.09.2022

20.30 Uhr – 22.30 Uhr

Badanger

kiendl-app 1-3.JPG

Musikinstitut Kiendl-App

Freitag, 30.09.2022

18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Badanger

Pica-Pau_2.png

Pica-Pau Drumshow

Freitag, 30.09.2022.                    Sonntag, 02.10.2022

18.45 Uhr – 19.30 Uhr.                11.00 Uhr – 12.15 Uhr

Münchener Str.                             St. Agnes

Up2date_neu.png

Up2Date Bigband

Freitag, 30.09.2022

20.00 Uhr – 22.30 Uhr

Badanger

Arizona Outlaws - Mering.jpg

Arizona Outlaws
 

Freitag, 30.09.2022

20.00 Uhr – 22.30 Uhr

Schlosserwirt

Neues Theater Mering Andreas Martin.png

Neues Theater Mering

Samstag, 01.10.2022                 Sonntag, 02.10.2022

16.00 Uhr – 16.30 Uhr               15.00 Uhr – 15.30 Uhr

Schlosserwirt                               Schlosserwirt

Punawai.png

Punawai Ke Aloha

Samstag, 01.10.2022

16.30 Uhr – 17.30 Uhr

Marktplatz

20190912_172254.png

Baarer Alphornbläser

Samstag, 01.10.2022

17.00 Uhr – 17.45 Uhr

Schlosserwirt

220713_1000-Jahre-Programm.jpg

»Ich bin der Fürst der Wälder«

Samstag, 01.10.2022

19.30 Uhr – 20.30 Uhr

Bücherei

Schwilski.png

Speakers’ Corner mit Jürgen Schwilski und Peter Hörmann

Samstag, 01.10.2022

20.00 Uhr – 22.30 Uhr

Schlosserwirt

Kolpingkapelle_Marktplatz.jpg

Kolpingkapelle

Sonntag, 02.10.2022

10.00 Uhr – 13.00 Uhr

Marktplatz

YA BAND.png

YA BAND

Sonntag, 02.10.2022

11.00 Uhr – 13.30 Uhr

Schlosserwirt

Liederkranz.png

Liederkranz Mering

Sonntag, 02.10.2022                    

14.00 Uhr – 14.30 Uhr                  16.30 Uhr – 17.00 Uhr

Marktplatz                                       Schlosserwirt

220807_1000-Jahre-Programm_s42.png

Sonnige Songs und himmlische Klänge

Sonntag, 02.10.2022

18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Schlosserwirt

PROGRAMM

Weitere
Programmpunkte

KARTE

Hier finden Sie den »Meringer Lichterweg«

220711_1000-Jahre-Programm_1-5.jpf
Werbeartikel.jpg

Der 1000 Jahre Mering-Shop

Festbier, Poloshirt, Badehandtuch, Wein-/Bierbecher, Feinsibler- und Feingoldmünze.

22021500-18_inhalt-47.png

Malwettbewerb
»Stelzenmädchen«

Donnerstag, 29.09.2022 bis Sonntag, 02.10.2022

Preisverleihung Sonntag 16.00 Uhr

Betten Froese, Augsburger Straße 13

pexels-peter-spencer-1317374.jpg

Jubiläumsfeuerwerk

Samstag, 01.10.2022

22.30 Uhr – Open End

Badanger

220807_1000-Jahre-Programm_s53.png

Jubiläumschronik
1000 Jahre Mering

1021 2021 
1000 Jahre Mering

Herausgeber: Marktgemeinde Mering, Stefan Breit u. a.

image0 3.jpeg

Klar zur Abfahrt

Donnerstag, 29.09.2022 bis Sonntag, 02.10.2022

19.00 Uhr – 21.00 Uhr

Bürgermeister-Wohlgeschaffen-Str. (Behindertenparkplatz)

Bildschirmfoto 2022-07-07 um 11.58.19.png

Airbrush-Leuchtkunst

Samstag, 01.10.2022

16.00 Uhr – 22.00 Uhr

Augsburger Straße 5

Happy travel photographer taking picture of nature.png

Fotowettbewerb
1000 Jahre Mering

Thema: Motive von den Festtagen
Abgabetermin: spätestens Montag, 31.10.2022                    

Sueddeutsche_2022-5012.jpg

Benefizkonzert Süddeutsche BläserPhilharmonie

Montag, 03.10.2022                               Tickets sind in der
17.00 Uhr                                                   Bücherei Mering oder
Eduard-Ettensberger-Halle                  per E-Mail erhältlich

BETEILIGUNG

Vereine mit
großem Engagement

Feuerwehr mit Feuerwehrkapelle

Ort: Bücherei

Die Feuerwehr bewirtet ihre Besucher mit Essen und Getränken. Eine attraktive Lichtinstallation ist auch vorgesehen.

 

 

Verein für internationale Kultur

Ort: BGM-Wohlgeschaffen-Str. 10

Der Verein präsentiert eine Teelichtershow und schenkt Teespezialitäten aus aller Welt aus.

 

 

FKM Faschingskomitee Mering

Ort: Badanger

In Ackys Biergarten gibt’s den bekannten Steckerlfisch. Vorbestellung ist unter 0157/51583296 möglich.

 

 

Sportkegelclub

Ort: Vorplatz bei den ehemaligen Seiler Moden

Auf einer extra erstellten Kegelbahn kann jeder, der will, eine ruhige Kugel schieben.

 

 

Bündnis Nachhaltiges Mering

Ort: An der Paar zwischen Badanger und Schloss 

Wir lassen kleine Lichterboote schwimmen, die unsere Paar erhellen. Am Ziel können die Boote gegen eine Spende erworben werden.

 

 

Bund Naturschutz OG Mering-Ried

Ort: Badanger (Ausgabe von Quizkarten)

Ein Naturquiz, das man selbstständig beim Wandeln auf dem Lichterpfad machen kann.

Kolpingsfamilie

Ort: Badanger

In der Nähe der Bühne wird ein übergroßer Würfel ausgestellt, der in den Vereinsfarben leuchtet. Von einer Parkbank daneben kann man das Ganze in Ruhe betrachten.

 

 

Kampfsportarena

Ort: Marktplatz

Die Sportler bewirten die Besucher mit Essen und Getränken und geben kurze Vorführungen. Außerdem steht ein Boxautomat zur Verfügung. 

 

 

Obst- und Gartenbauverein

Ort: Töpferei Lipp

1000 Jahre Mering – 1000 Jahre Gartenkultur

Gesundes aus Topf und Garten 

 

 

Turn- und Stemmclub

Ort: Betten Froese

Am TSC-Getränkeausschank gibt es eine Mitmachstation mit Lichtelementen für Jung und Alt. »Stualupfen« wird ebenfalls angeboten.

 

 

Kleingartenverein

Ort: Badanger

Exklusiv beleuchtete Schubkarren mit unterschiedlicher Bepflanzung.

 

 

Heimatverein Mering

Ort: Frühlingsstraße 15

Termin: 13.11.2022, 14.00 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung

BETEILIGUNG

Gewerbetreibende mit
großem Engagement

Luitpold-Grundschule

Ort: Luitpoldstraße 2

Fassadenbeleuchtung des Altbaus

Am Samstag, 1. Oktober öffnet das Schulmuseum von 16.00 bis 20.00 Uhr. Es ist ein Rahmen­programm mit Marshmallows braten und Musik geplant.

 

 

Kreisjugendring

Ort: Sitzungssaal in der Luitpoldstraße 6

Von Mittwoch, 28. September bis Samstag, 1. Oktober veranstaltet der Kreisjugendring Spieletage für Kinder im Alter von 6 –14 Jahren.

Beginn ist um 14.00 Uhr. Weitere Details auf

https://kjr-aichach-friedberg.de/

Stadtsparkasse Augsburg 

Ort: Marktplatz

Die Stadtsparkasse veranstaltet Spiele für Kinder, ein Highlight ist das Knax-Rad.

 

 

Lichtinstallationen zu den Festtagen

 

iffland.hören.

Ort: Münchener Str. 9

 

Spengler Optik-Uhren-Schmuck

Ort: Münchener Str. 30

bottom of page