
Datenschutz
Allgemeine Informationen
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Markt Mering / Verwaltungsgemeinschaft Mering
Der Bürgermeister bzw. der Verw.-Gemeinschaftsvorsitzende vertritt den Markt Mering bzw. die Verwaltungsgemeinschaft Mering
Kirchplatz 4
86415 Mering
Tel.: 08233 / 3801-0
Fax: 08233 / 3801-28
E-Mail: info@mering.bayern.de
Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen unsere Datenschutzbeauftragte unter:
insidas GmbH & Co. KG
Wallerstraße 2
84032 Altdorf
Telefon: +49 871 / 20 54 94-0
Telefax: +49 871 / 20 54 94 – 90
Email: datenschutz@mering.bayern.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.
Soweit Sie in eine Verarbeitung eingewilligt haben, stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme erfolgt durch ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich. Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt.
Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist
Betroffenenrechte
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener die nachfolgend genannten Rechte gemäß Art. 15 ff. DSGVO zu:
-
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und mit diesen zusammenhängenden Informationen (Art. 15 DSGVO). Dieses Auskunftsrecht kann in bestimmten Fällen eingeschränkt oder ausgeschlossen sein (vergleiche insbesondere Art. 10 BayDSG)
-
Sollten personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung und gegebenenfalls Vervollständigung zu (Art. 16 DSGVO).
-
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, können Sie die Löschung ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten (Art. 18 DSGVO) verlangen. Das Recht auf Löschung nach Art. 17 Abs. 1 und 2 DSGVO besteht jedoch unter anderem dann nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt (Art. 17 Abs. 3 Buchst. b DSGVO).
-
Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
-
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde im Sinn des Art. 51 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde für bayerische öffentliche Stellen ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München. Telefon: 089 212672-0; Telefax: 089 212672-50; E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de; Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/
Widerrufsrecht
Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Weitere Informationen
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Art und Zwecke der Datenverarbeitung: Wenn Sie wegen eines Anliegens oder einer Meinung per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung des Anliegens, sowie für mögliche Anschlussfragen oder zum Meinungsaustausch verarbeitet.
Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Informationen zum Internetauftritt
Technische Umsetzung
Unser Webserver wird durch ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag verarbeitet durch:
ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
D-02742 Friedersdorf
Telefon: +49 35872 353-10
Telefax: +49 35872 353-30
E-Mail:info@all-inkl.com
Protokollierung
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. Art. 4 Abs. 1 S. 1 BayEGovG, Art. 11 Abs. 1 BayEGovG, § 13 Abs. 7 TMG, Art. 6 Abs. 1 BayDSG
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
-
vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
-
Datum und Uhrzeit der Anforderung
-
Name der angeforderten Datei
-
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
-
Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
-
verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
-
übertragene Datenmenge.
Die Daten werden durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug auf einzelne Nutzer herzustellen.
Cookies
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. Art. 11 Abs. 1 BayEGovG, § 13 Abs. 7 TMG, Art. 6 Abs. 1 BayDSG; Art.6 Abs.1 lit. a) DSGVO
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Wir setzen folgende Cookies ein:
-
Session-Cookie: Dieses Cookie wird benötigt, um Sie für die gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und zu autorisieren
-
XSRF-TOKEN: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
-
bSession: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
-
fedops.logger.x: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet
-
hs: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet
-
ssr-caching: Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde
-
svSession: Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet
Aktualisierung und Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.